• Choose country
    • Österreich
    • Nederlands
    • France
    • Deutschland
    • United Kingdom
    • International (English)
    • Schweiz (Deutsch)

EU-Tigerhandel stoppen

JETZT EU-TIGERHANDEL STOPPEN

Wir brauchen 300,000 Unterschriften.

Wir haben bereits 269,634 Unterschriften, aber wir brauchen noch viele mehr um die EU Kommission zu überzeugen. Jetzt mithelfen!

Ja, ich möchte telefonisch von VIER PFOTEN Österreich zu aktuellen Tierschutzthemen und zur Spendenkommunikation erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit kostenlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Ja, ich möchte E-Mails von VIER PFOTEN Österreich zu aktuellen Tierschutzthemen und zur Spendenkommunikation erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit kostenlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

VIER PFOTEN sammelt die Appelle und wird nur die erforderlichen Daten an die EU Kommission weitergeben.

Tiger sind vom Aussterben bedroht. Die Welt hat bereits über 90 Prozent ihres Tigerbestandes verloren, denn es gibt schätzungsweise nur noch 3.900 der Tiere in freier Wildbahn.

Dieser dramatische Rückgang ist das Ergebnis einer unaufhörlichen Nachfrage nach Tigern. Ihre Körperteile werden vermarktet und lebende Tiere für kommerzielle Zwecke zur Schau gestellt. Der kommerzielle Handel mit lebenden Tigern und Tigerprodukten – ob aus freier Wildbahn oder in Gefangenschaft geboren - muss gestoppt werden! Legaler Handel befeuert illegalen Handel und stellt eine große Gefahr für die letzten Tiger in freier Wildbahn dar. 

Dass in Europa in Gefangenschaft geborene Tiger noch immer für kommerzielle Zwecke wie Zirkusse oder für den Privatbesitz und „Tiger-Selfies“ gehandelt werden, ist schockierend. In einigen europäischen Ländern können Tiger sogar für private Partys gemietet werden! 

Es gibt keine genauen Zahlen zum Tigerbestand und dem Tigerhandel innerhalb Europas; niemand weiß, wie viele Tiere derzeit in Europa gehalten werden, wie oft sie den Besitzer wechseln und für welche Zwecke sie genutzt werden. Auch ihr Lebensende bleibt ungewiss, schlimmstenfalls werden sie getötet und zu „Tigerwein“ oder anderen traditionellen Medikamenten verarbeitet. 

Unsere Ermittler haben herausgefunden, dass in Europa operierende Tigerhändler bereit und in der Lage sind, Tiger nach Asien zu verkaufen und zu transportieren. In Länder, in denen die Nachfrage nach Körperteilen von Tigern für Medizin noch immer mit massivem Leid für die Tiere und dem Rückgang der wildlebenden Population einhergeht. Das dürfen wir nicht länger zulassen! 

Fordern Sie die EU Kommission auf, den Handel mit Tigern zu verbieten!  

Unterzeichnen Sie jetzt unsere Petition! 

  • DE Silvia S 23.03.2023 14:37
  • BG Boyana L 23.03.2023 13:25
  • GR Ηλιανα Ζ 23.03.2023 12:53
  • ZA Chanelle G 23.03.2023 11:29
  • PT Alice L 23.03.2023 08:07
  • BE Hilleke V D 23.03.2023 08:05
  • DE Léa B 23.03.2023 07:33
  • US Stephanie G 23.03.2023 06:46
  • US Corinne M 23.03.2023 06:32
  • CA Marianne L 23.03.2023 03:40
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt