Die Nachfrage nach Hunden in der EU beläuft sich mittlerweile auf mehrere Millionen Tiere jährlich. Um diesen enormen Bedarf zu decken, werden unzählige Welpen unter erbärmlichen Bedingungen auf Vermehrerstationen, meist in Osteuropa, gezüchtet. Sie werden ihren Müttern viel zu früh entrissen und quer durch Europa transportiert, nur um dann über Kleinanzeigen und soziale Medien verkauft zu werden.
Wir haben jetzt die einmalige Chance, dem illegalen Welpenhandel ein Ende zu setzen. Ein neues Gesetz, das diesen Handel in der gesamten EU stoppen könnte, ist in der finalen Ausarbeitungsphase. Einige EU-Abgeordnete haben starke Änderungen vorgeschlagen, um den derzeit schwachen Entwurf zu verbessern, während andere versuchen, das Gesetz ganz zu stoppen. Die Zeit drängt!
Dies ist die letzte Gelegenheit, ein wirksames Gesetz zur Bekämpfung des illegalen Welpenhandels zu verabschieden.
Fordern Sie die österreichischen Abgeordneten im Europäischen Parlament auf, den Änderungsvorschlägen zuzustimmen und so im Interesse aller Hunde und Katzen, die unter diesem grausamen Geschäft leiden, zu handeln. Schicken Sie ihnen den unterhalb befindlichen E-Mail-Entwurf!