• Schweiz (Deutsch)
    • Australia
    • Österreich
    • България
    • Nederlands
    • France
    • Deutschland
    • United Kingdom
    • International (English)
    • Suisse (Français)
    • United States
Lamm

MULESING STOPPEN

Ihre Stimme gegen die brutale Praxis, Lämmern Hautfalten wegzuschneiden.

Wir benötigen 300,000 Unterschriften.

Bereits 268,237 von 300,000 haben die Petition unterschrieben.

Mit dem Klick auf das Auswahlkästchen erklären Sie sich damit einverstanden, dass VIER PFOTEN Sie regelmässige in E-Mails über aktuelle Tierschutzthemen informiert. Gelegentlichen bitten wir in Spendenaufrufen um Unterstützung. Wir werden Ihre Daten ausschliesslich für diesen Zweck nutzen.

Wussten Sie, dass für die Herstellung Ihres Wollpullovers oder -mantels einem Schaf ein Teil des Hinterns ohne Betäubung  weggeschnitten wurde? Tatsächlich ist dies alltägliche Praxis auf den vielen Schaffarmen, auf denen Merinoschafe für die Wollproduktion leben. Doch es gibt bereits schmerzlose Alternativen.

 

Ein Grossteil der Wolle, die von internationalen Bekleidungsmarken verwendet wird, stammt von australischen Schafen. Diese leiden unter einem Problem: Sie wurden in den letzten Jahren daraufhin gezüchtet, möglichst viele Hautfalten zu haben. Denn man ging davon aus, dass viele Hautfalten mehr Wolle bedeuten. Genau diese Hautfalten werden den Tieren zum Verhängnis. Vor allem in der Region rund um den Po setzen sich Fliegenmaden ab, die schmerzhafte Entzündungen verursachen und sogar tödlich sein können. Die Farmer greifen deshalb zum sogenannten Mulesing: Bei dieser Praxis werden grosse Hautfalten oder  -streifen vom Po mit Messern weggeschnitten – Ohne Betäubung und unter gewaltigen Schmerzen! Und das, obwohl es bereits alternative Methoden gibt, die das Mulesing überflüssig machen und den Fliegenmadenbefall ohne Schmerzen und Traumatisierung der Tiere eindämmen können.

 

Vielen Konsumentinnen und Konsumenten ist nicht bewusst, dass sie durch den Kauf von Merinowolle oder Kleidung aus Merinowolle die grausame Prozedur des Mulesing unterstützen. Fordern Sie durch Ihre Unterschrift Bekleidungsmarken sowie Strickwollemarken dazu auf, in Zusammenarbeit mit der Wollindustrie die grausame Praxis des Mulesing zu beenden. Gemeinsam können wir ein Umdenken der Industrie erreichen und unzählige Schafe vor gewaltigen Schmerzen bewahren.  

 

Wir brauchen jede Unterschrift, um diese Tierquälerei endlich zu beenden.

  • CZ Martin H 31.03.2023 15:49
  • SK Simona S 31.03.2023 15:43
  • PT Bárbara R 31.03.2023 15:42
  • ES Anna S 31.03.2023 15:37
  • IT Eleonora I 31.03.2023 15:33
  • IT Piertiziana D R 31.03.2023 15:25
  • SE Anette A 31.03.2023 15:24
  • IT Marica D C 31.03.2023 15:24
  • PL Aneta G 31.03.2023 15:21
  • HU Star C 31.03.2023 15:19
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Kontakt