Help end mulesing

NIKE, JUST DON'T DO IT!

Wir fordern NIKE dazu auf, sicherzustellen, dass keine grausame Merinowolle aus Mulesing in den eigenen Produkten steckt. 

Leider hat NIKE – im Vergleich zu seinen Wettbewerbern – noch keine wirklichen Maßnahmen gegen Mulesing unternommen. NIKE ist eine der erfolgreichsten Sportunternehmen weltweit. Helfen Sie uns dabei, NIKE davon zu überzeugen nur noch zertifiziert mulesing-freie Wolle zu verwenden.

Mulesing ist grausam und veraltet  

In Australien, dem größten Wollproduzenten der Welt, werden jedes Jahr Millionen Lämmer für ihre Wolle verstümmelt. Diese grausame Praxis wird als Mulesing bezeichnet. Beim Mulesing handelt es sich um eine äußerst schmerzhafte Prozedur, bei der jungen Merinolämmern mit einer scharfen Schere große Hautstreifen am Po abgeschnitten werden – und das meist ohne angemessene Schmerzlinderung. 

Schmerzfreie und nachhaltige Lösungen sind verfügbar 

Glücklicherweise gibt es schmerzfreie Alternativen, die auch bereits erfolgreich von Schafhaltern erprobt wurden. Über 3.000 australische Schafzüchter arbeiten schon heute ohne Mulesing. Verschiedene Wollstandards zertifizieren und verfolgen die Wolle bis zu den Farmen zurück, um sicherzustellen, dass die Lämmer nicht dieser grausamen Prozedur unterzogen wurden. Mehr als 240 internationale Marken haben sich bereits gegen den Einsatz von Mulesing ausgesprochen und fordern mulesing-freie Wolle. Sie können helfen, das Leiden von Millionen von Lämmern zu beenden. 

NIKE hat die Macht, Dinge zu verändern. Warum also nutzt NIKE diesen Einfluss nicht, um das grausame Mulesing zu stoppen? Unsere Botschaft an NIKE ist einfach und klar:  

JUST DON’T DO IT! – Riskiert nicht weiterhin Mulesing-Wolle zu beziehen! 

Mit vereinten Kräften können wir NIKE überzeugen! Schließen Sie sich unserer Bewegung an und schreiben Sie eine E-Mail an NIKE, um dem Unternehmen zu zeigen, wie wichtig dieses Thema ist.

Gemeinsam können wir etwas bewirken und Millionen Lämmer davor bewahren, nur für ihre Wolle verstümmelt zu werden.

Betreff: NIKE, JUST DON’T DO IT

Sehr geehrter Herr John Donahoe (CEO NIKE).

Ich finde, dass NIKE eine inspirierende Marke ist, die Menschen ermutigt und unterstützt, ihr Leben positiv zu verändern. Umso enttäuschter bin ich darüber, dass NIKE eine der letzten großen Sportunternehmen ist, die nicht- rückverfolgbare Merinowolle verwendet.

Die meiste Merinowolle wird in Australien produziert, wo ein Großteil der Lämmer unter Mulesing leidet, einer schmerzhaften Verstümmelungspraktik.
Wenn Sie Ihre Wolle nicht zurückverfolgen können, ist es sehr wahrscheinlich, dass die von Ihnen verkauften Produkte Wolle enthalten, die von dieser grausamen Prozedur stammt.
Beim Mulesing werden jungen Lämmern mit einer scharfen Schere große Hautfalten am Po abgeschnitten – und das ohne angemessene Schmerzlinderung, wenn überhaupt.

NIKE scheint ein Unternehmen zu sein, die Verantwortung übernimmt und sich um wichtige Themen kümmert. Warum also steht der Tierschutz - insbesondere das Wohlergehen von Schafen in NIKE‘s Lieferketten - noch nicht ganz oben auf der Agenda Ihres Unternehmen?

Ich appelliere daher freundlich an Sie: JUST DON’T DO IT! Riskieren Sie nicht, Mulesing-Wolle zu beziehen! #stopcruelwool

Bitte verpflichten Sie sich, ausschließlich zertifiziert mulesing-freie Wolle zu verwenden und die unschuldigen Lämmer zu schützen, von denen Sie Wolle beziehen!
Mulesing ist grausam und nicht mehr zeitgemäß. Mehr als 3.000 australische Wollproduzenten sind bereits auf schmerzfreie Alternativen umgestiegen und bieten zertifiziert mulesing-freie Wolle an, was beweist, dass ein Ende dieser grausamen Praktik möglich ist.

Der Bericht "Towards a Non-Mulesed Future" (https://www.four-paws.org/non-mulesed-future) zeigt, dass eine Abkehr von Mulesing innerhalb von fünf Jahren möglich ist. Damit eine Marke Mulesing-Wolle zuverlässig ausschließen kann, müssen robuste Zertifizierungssysteme implementiert werden, die Audits auf dem tierhaltenden Betrieb umfassen und die Rückverfolgbarkeit der Wolle entlang der gesamten Lieferkette garantieren.

Liebes NIKE-Team, bitte verpflichten Sie sich öffentlich, Mulesing-Wolle innerhalb der nächsten fünf Jahre aus Ihren Lieferketten zu verbannen! Setzen Sie ein klares Zeichen, dass grausame Praktiken wie Mulesing keine Zukunft in der Welt des Sports und der Mode haben.

Ich danke Ihnen im Namen aller betroffenen Tiere.

Mit freundlichen Grüßen,